Modellbau in der Emil-Petri-Schule -

                 Dienstag, 27. Mai 2025

ein Schulprojekt

Während des Sport-und Spielenachmittages bei den Stadwerken Arnstadt wurde ich von einer Lehrerin angesprochen, ob ich nicht auch mal eine Bastelstrasse als Schulprojekt machen würde. Klar, warum den nicht. Es kam natürlich gleich die Frage auf, was wollen wir über zwei Tage mit den Kindern machen.

Da wir ja gerade bei den Stadtwerken Arnstadt waren, war die Idee von "Strom erlebbar machen" wieder da. Hierzu wird ein Faller-Häuschen mit Licht ausgestattet und auf ein Holzbrettchen ein Stückchen Rasengrundstück mit Zaun, Baum und Auto erschaffen. Dies war wie gemacht für ein Schulprojekt über zwei Tage.

Für die Einkaufskosten von mittlerweile 45€

pro Teilnehmer habe ich einen sehr starken Partner finden können.

Die Stadtwerke Arnstadt haben sich erneut bereiterklärt, einen Großteil der Kosten zu übernehmen. Frau Holzhaus (nicht im Bild) und Herr Wilke haben dafür von den Kindern eine Einladung für diesen Tag bekommen und haben es sich nicht nehmen lassen, auch mal vorbeizukommen, natürlich noch mit einem kleinen Geschenk für jeden Teilnehmer. Vielen lieben Dank dafür.

Unter Beachtung der schulischen Auflagen hat dann jedes Kind "sein" Häuschen gebaut. Jedes Diorama ist ja einzigartig, da hat das Haus eine andere Farbe oder ein anderes Auto steht davor, oder, oder...

Und zum Mittag des zweiten Tages hatten wir es geschafft. Jeder war mit dem Basteln fertig und konnte jetzt sein Modell mit nach Hause nehmen.

Und damit - bis zu einem nächsten Mal,

Knut Kern, PMC Thüringen e.V.