Modell Leben vom 14. bis 16.02.2025 in den Erfurter Messehallen
"Jenseits des Troubles der vergangenen Jahre konnten die Modellbauer aus Deutschland und der Welt Modelle in jeder Form und Größe in den Messehallen von Erfurt ausstellen."
So hat es im vorigen Jahr auf der Homepage der Messe in Erfurt gestanden.
Aber wenn ich mir diese Bilder von den Gängen vor unseren Ständen so anschaue, muss ich feststellen, der Trouble hat uns in diesem Jahr auf der Messe eingeholt.
17.500 Besucher an diesem Wochenende - 2.500 Menschen mehr als letztes Mal, Besucherrekord!
Aber zunächst hatten die Kinder das Sagen. Der guten Tradition aus vergangenen Jahren folgend, hatten die Gruppen aus den Schulen und Kindergärten am Freitag früh freien Eintritt und konnten sich alles anschauen.
Wir vom PMC Thüringen haben unsere Tische wieder eingerichtet und unsere Modelle platziert.
Da war Anja mit ihren Pferde-Modelle, Giesbert mit seiner Segelschiffs-Flotte, Jannes mit den Volvos;
und als "Modellbau-Gast", der Udo Bauer aus Löbau mit seinen Modellen aus NVA-Zeiten im Maßstab 1:87.
![]()
Etienne, Mario und Mario vom PMC Thüringen haben in der Sparte Ostblockmodelle zusammen mit einigen Gästen ihre Ausstellungsstücke am zweiten Stand gezeigt.
Da war die Tankstelle zusehen, die im Original in Erfurt, Nähe des Stadions steht; das Feuerwehrfahrzeug, jetzt mit den Kameraden der Feuerwehr, teilweise in ihren Gefahrenschutzanzügen und die Baustelle, auf der aus Anlass des 35. Parteitages, neue Wohnungen für die Werktätigen entstehen.
Jannes hingegen hat auf dem 3D-Drucker einen Containerterminal erschaffen und wer genau hinschaut, erkennt um den Volvo rundrum eine neue LED-Leiste.
Der Container im übrigen ist gerade in der Fertigung.
![]()
Am dritten Stand haben Benni und ich etwas Neues ausprobiert und wahrscheinlich für die Zukunft auch etabliert. Nach viel Spass und dem großen Erfolg der Bastelstrasse für die Kinder in Ried im Innkreis
auf der großen Modellbauausstellung in Österreich, habe ich mich entschlossen, dies auchmal in Deutschland auf einer großen Veranstaltung, wie dieser, auszuprobieren. Wie man auf den Bildern sieht, war das Interesse und die Begeisterung von allen riesig.
Das heißt: Fortsetzung folgt!
Und damit verabschiede ich mich von der Modell Leben 2025 aus Erfurt.
Knut Kern, PMC Thüringen
Ein paar Bilder und Impressionen vom Jannes und Doreen Rosenthal findet ihr hier =>