
Hobby-Messe 2025 in Leipzig
Wie in jedem Jahr fand in Leipzig auf dem Messegelände die Hobby-Messe mit Modellbau, Modellbahn und jeder Menge Creativ statt. Das ist die größte Modellbaumesse im Osten Deutschlands.

Das Wetter war nicht das Beste, aber vielleicht war das der Grund für die Leute, in die Messehallen zukommen. Hier drinnen regnet es nicht und es ist trocken. Und so kann es nicht verwundern, dass die Besucherzahlen auf 78800 geklettert ist.
Nach den letzten Vorbereitungen am Donnerstag haben wir dann aus unserem neuen Hochhaus nach WBS70-Bauweise nach den Besuchern geschaut.
  
  
Mit ferngesteuerten Fahrzeugen aus der DDR-Zeit kamen die Fertigbetonteile und es entstand ein Wohnblock mit 4 Etagen.
Mitglieder der MBF-Freunde aus Deutschland haben wieder ihr außergewöhnliches Hobby präsentiert.


Resin-Bau und die Modelle vom Gerd Bode waren bei uns zu bestaunen, ebenso die Segelschiffe vom Giesbert Kords. Was nur in Leipzig oder überhaupt im Osten geht ist die Präsentation ferngesteuerter und anderer Modellautos aus DDR-Produktion. So hat Holger Engelhardt 30 Exponate aus seiner Kindheit vorgestellt. Als ich das am Donnerstag erfahren habe, habe ich noch ein Modell des ferngesteuerten Lada mitgebracht.
Beim Bruno aus Fürth konnte man selber mal die Pinsel schwingen und Figuren bemalt werden.

Und hier noch ein paar Bilder aus Leipzig:






Mit einer besonderen Aktion auf unserer Wohnungsbaustelle, bei der mehrmals täglich die meist jüngeren Besucher den vorher irgendwo versteckten "Pauli", dem Maulwurf aus dem DDR-Fernsehen suchen und finden mussten und der Schnellste einen Modellbausatz zur Belohnung erhielt, möchte ich mich aus Leipzig verabschieden.
Knut Kern, PMC Thüringen e.V. |